Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte sowie für die Administration dieser Seite
iSd. § 55 Abs.2 RStV ist:
Yvonne Trunk
Leggingsstore
Wachenbucher Str. 20
63477 Maintal
Deutschland
Hanau, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DEXXXXXXX
U-ID ist beantragt
Der Online-Shop www.leggingsstore.de ist ein Unternehmen von xxxxBeratung und Vertrieb.
Inhaberin: Yvonne Trunk
Homepage: www.leggingsstore.de
E-Mail: info@leggingsstore.de
Verantwortlich Gem. 3 § Abs. 7 BDSG:
Yvonne Trunk
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
2025 by Leggingsstore, Yvonne Trunk, D- 63477 Maintal, soweit andere Urheberrechte nicht ausdrücklich aufgeführt sind. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vertrieb auf CD-ROMs oder in anderen Publikationen, Weiterverbreitung in elektronischer Form nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Copyrightinhaber. Trotz bestem Wissen und Gewissen und nach sorgfältiger Prüfung des Inhalts kann keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte übernommen werden. Alle Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit verwendet und sind möglicherweise eingetragene Warenzeichen.
Sollte Leggingsstore irgendwo auf diesen Seiten das Copyright einer anderen Person oder Firma/Institution verletzen oder Fehler bzw. Sollten. Unvollständigkeiten werden entdeckt, sodass Leggingsstore sicherstellen kann, dass dies ohne Vorsatz und Absicht erfolgt. Yvonne Trunk bittet darum, Fehler durch eine Mail an info@leggingsstore.de mitzuteilen!
Datenschutzerklärung
Die Internetseiten unter der Domain www.loggingsstore.de erheben, speichern und verarbeiten personenbezogene Daten nur in Form der IP-Adresse im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Regelungen des TMG und BDSG. Die IP-Adressen werden zur Gewährleistung des technischen Betriebs und zur Missbrauchsbekämpfung erhoben und verarbeitet. Die Löschungsfristen werden eingehalten.
Jeder Zugriff auf das Angebot wird vom Webhosting-Provider in Serverlogfiles protokolliert und bis zu 9 Wochen gespeichert. Folgende Daten werden aufgezeichnet:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Abrufs
Name der abgerufenen Datei
Referrer (verweisende Seite)
Browser und Betriebssystem mit Version
übertragene Datenmenge
ob der Abruf erfolgreich war
Diese Daten werden nur für die statistische Auswertung verwendet und nicht mit evtl. Die personenbezogenen Daten werden zusammengeführt.
Cookies
Diese Seite verwendet sog. Cookies, die auf Ihrem Computer abgespeichert werden.
Bei „Cookies“ handelt es sich um kleine Textdateien, die von einer Website lokal im Speicher Ihres Internet-Browsers auf dem von Ihnen genutzten Rechner abgelegt werden können. Cookies ermöglichen insbesondere die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die Cookies unserer Website erheben keine personenbezogenen Daten über Sie oder Ihre Nutzung. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit selbst löschen, indem Sie den entsprechenden Menüpunkt in Ihrem Internet-Browser aufrufen oder die Cookies auf Ihrer Festplatte löschen. Einzelheiten dazu finden Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Nutzung des Dienstes Google Analytics, der ebenfalls Cookies verwendet.
Nutzung unserer Website ohne Cookies
Selbstverständlich können Sie unsere Website auch nutzen, ohne dass Cookies verwendet werden.
Sie können hierzu die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Internet-Browsers generell ablehnen („deaktivieren“) oder sich das Setzen von Cookies anzeigen lassen und dann im Einzelfall entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren („Cookie-Warnung“). Die entsprechenden Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie unter dem Menüpunkt „Extras/Internetoptionen“ beim Internet-Explorer von Microsoft oder dem entsprechenden Menüpunkt bei anderen Browsern vornehmen. Einzelheiten dazu finden Sie im Hilfemenü Ihres Internet-Browsers. Das Ablehnen oder Anzeigen von Cookies kann sich auf die Funktionalität unserer Website auswirken.
Google-Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch werden diese Informationen von Google gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Da uns Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist, haben wir die Übertragung Ihrer IP-Adresse im Rahmen von Google-Analytics mit dem Betreiber: _gaq.push(['_gat._anonymizeIp']); Verhindert.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse erhalten und kann sie auch nicht mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Auch sonstige personenbezogene oder personenbeziehbare Informationen werden nicht an Google übermittelt. Sie können die Datenerhebung durch den Google-Cookie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Falls Sie Google-Analytics generell blockieren möchten, empfehlen wir die Nutzung des Firefox-Add-Ins „NoScript“ oder diverser Google-Analytics spezifischer Plug-Ins, die es für verschiedene Browser gibt.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Ausnahmen sind: Gesetzliche Verpflichtung, Gerichtsbeschluss, widerrechtlicher Angriff des Angebots.
Minderjährige
Schutzpersonen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten übermitteln.
Links zu externen Seiten
Leggingsstore hat keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf verlinkten Webseiten.
Weitere Informationen
für weitere Auskünfte bezüglich Ihrer Daten können Sie uns über info@leggingsstore.de erreichen.